Panoramaweinfest 26.-28. Mai 2022
Liebe Mitglieder des Winnender Wein- und Kulturvereins
In Winnenden findet vom Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 26.05. bis Samstag, 28.05.2022 das Panoramaweinfest am Haselstein statt. Der WWKV wird bei der Weinwanderung an Christi Himmelfahrt mit einem Stand zu Beginn der Wanderstrecke vertreten sein.
Alle Details zu den teilnehmenden Betrieben und Weingütern sowie zur Wanderung entnehmen Sie bitte dem Flyer
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
25 Jahre WWKV - Ein Grund zu feiern!!!!
EINLADUNG
Jubiläumsfeier am Samstag, 21. Mai 2022, im Auditorium der Firma Kärcher in Winnenden
Vorstand und Beirat wollen mit diesem Tag
DANKE
sagen für lange Treue und Verbundenheit mit dem WWKV und freuen sich, mit Ihnen gemeinsam in festlicher Runde
einen vergnüglichen und genussreichen Abend zu verbringen.
Ab 16.30 Uhr
„Come Together“ auf der Plaza des Auditoriums oder wetterabhängig im Experience Center.
11 Mitglieds-Weinanbaubetriebe kredenzen edle Sekte und Weine im Rahmen einer
Weinmesse.
Dazu können passende Schokoladen verkostet werden.
18.00 Uhr : Festakt im Auditorium mit interessanten Gästen und einem erlesenen 3-Gänge-Gourmet-Menü
- Grußworte
- Unterhaltsamer Rückblick auf 25 Jahre WWKV
- Gesprächsrunde unter der Moderation der Weinsommelière Natalie Lumpp mit illustren Gästen aus der Württemberger Weinszene
und der ehemaligen Deutschen Weinkönigin Carolin Klöckner (2018 – 2019). Zum Thema
„Vom Trollingerländle zur Weltspitze -
Entwicklung des Weinbaus im Remstal“ gibt es Fachliches aber auch Humorvolles, Kurioses und Außergewöhnliches zu berichten.
Musikalisch umrahmt wird der Abend durch das Ensemble „Zaitensprung – pure guitar music“.
Nach Programmende öffnet die Weinmesse wieder. Veranstaltungsende: gegen 22.30 Uhr
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Bitte verwenden Sie das untenstehende Anmeldeformular. Der Einlass erfolgt nach den gültigen Corona-Regeln.
All-inklusiv-Preis:
für Mitglieder 35,00 €
für Nichtmitglieder 80,00 €
Darin enthalten:
- Come-together mit Weinmesse
- Aperitif
- 3-Gang- Gourmet-Menü mit korrespondierenden Weinen
(Tranchen vom Schorndorfer Rinderrücken oder als vegetarische Variante: Stangenspargel)
- Dessertbuffet
Benefizkonzert zugunsten der Stiftung Stadtkirche Winnenden in der St. Karl Borromäus Kirche in Winnenden.
Filder Wind Symphony unter der Leitung von Dominik Wagner spielt "LA PASSIÓ DE CRIST" von Ferrer Ferran
Beginn Konzert: 18:30 Uhr
Einlass ab: 17:45 Uhr
Eintritt frei, um eine Spende zugunsten der Stiftung Stadtkirche Winnenden wird gebeten.
Nach dem Benefizkonzert Ständerling vor der Kirche mit WWKV Sekt.
Keine Anmeldung, Empfehlung: rechtzeitig vor Ort sein! Die aktuell gültigen Corona Regeln werden eingehalten. Als Teilnahmebedingung gilt 3-G sowie Maskenpflicht in der Kirche.
Liebe Mitglieder und Freunde des Winnender Wein- und Kulturvereins, der WWKV Stammtisch im Monat März findet schon bald statt!
Am Mittwoch, 9. März 2022 um 19:00 Uhr im Besen vom Weingut Maier, Schwaikheim, Zehnmorgenweg 2.
Die Maiers öffnen ihren Besen exklusiv für die WWKV Teilnehmer und stellen 4
aktuelle und interessante Weine vor. Vorstand und Beirat sowie Familie Maier freuen sich auf zahlreiche Teilnahme.
Die aktuell gültigen Corona Regeln werden eingehalten. Als Teilnahmebedingung gilt 2-G,
d. h. eingelassen werden nur Personen, die geimpft oder genesen und ohne Symptome sind. Bitte entsprechende Dokumente bereithalten. Wir empfehlen einen negativen Corona-Test der letzten 24 Stunden.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Vegetarier bitte Info bei der Anmeldung).
Der Gesamtpreis für Essen und Getränke beträgt 20,00 EURO und ist bar zu entrichten.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, sofortige Anmeldung somit empfehlenswert.
Anmeldeschluss: 06.03.2022
Wir freuen wir uns auf zahlreiche Teilnahme und bitten um Anmeldung beim WWKV,
telefonisch unter 07195 66615 oder per mail: wein@winnenden-wwkv.de
Heute gibt es ein paar Informationen zu aktuellen Themen:
1. Durchführung der Glühweinaktion
Durch diese Aktion unterstützten die Mitglieder des WWKV Anfang Dezember 2021 die Winnender Mitgliedsbetriebe Weingut Häußer, Luckert und Siegloch beim Absatz ihrer bereits für den Winnender Weihnachtsmarkt produzierten Glühweine. Es wurden 140 Liter bestellt und ausgeliefert. Vielen Dank den alle Teilnehmer.
2. WWKV Sekt und Wein
Gerne können Sie aber weiterhin unsere aktuellen WWKV Produkte bestellen:
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung beim WWKV , telefonisch unter 07195 66615, per Fax 07195 137143 oder per Mail: wein@winnenden-wwkv.de
3. Save the date! 25 Jahre WWKV
Wir möchten hiermit vorab auf ein besonderes Event hinweisen:
Samstag, 21. Mai 2022 spätnachmittags/abends
An diesem Termin werden wir das 25–jährige Bestehen des WWKV feiern. Zu diesem besonderen Jubiläum haben wir das Kärcher Auditorium reserviert. Also vorab schon mal den Termin vormerken und ganz wichtig: Datum reservieren!
4. Brassensemble des Konzertorchesters Winnenden
Unser letzter Stammtisch in der neuen Amberger-Kelter konnte leider nicht durchgeführt werden. An diesem Abend war eine musikalische Weihnachtskonzerteinlage vom Brassensemble des Konzertorchesters Winnenden mit unserem Mitglied Ralf Göltenbodt geplant.
Damit alle WWKV Mitglieder trotzdem in den musikalischen Genuss kommen, hat sich die Gruppe K.O.-Brass-W. bereit erklärt, Weihnachtssongs exklusiv für uns bei einer Probe aufzunehmen. Unter den folgenden Links können Sie 2 Stücke hören vom
Exklusivkonzert für den WWKV. Viel Spaß dabei.
K.O.-Brass W. "I'm dreaming Of A White Christmas"
K.O.-Brass W. "Last Christmas"
Liebe Mitglieder und Freunde des Winnender Wein- und Kulturvereins.
Der November-Stammtisch findet am Dienstag, 30. November 2021 in der neuen Winnender Kelter, jetzt „Amberger-Kelter“ statt. Vorstand und Beirat sowie die Familie Amberger als neue Besitzer freuen sich auf zahlreiche Teilnahme.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Vegetarier bitte Info bei der Anmeldung).
Der Gesamtpreis für Essen und Getränke beträgt 18,00 Euro und ist bar zu entrichten.
Anmeldeschluss: 25.11.2021 - Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt, sofortige Anmeldung somit empfehlenswert.
Als Teilnahmebedingung gilt "2-G plus", d. h. eingelassen werden nur Personen, die geimpft oder genesen sind und einen negativen Corona-Test der letzten 24 Stunden nachweisen können. Dazu konnten wir mit Philipp Hatzis einen Sondertesttermin für den WWKV am Dienstag, 30.11. von 16:00-18:00 Uhr im Zelt auf dem Schotterparkplatz am Wunnebad vereinbaren (Termine ab 14 Uhr möglich). Mit der Anmeldebestätigung erhält jeder Teilnehmer einen Link zur individuellen Terminvereinbarung für das Drive-in-Schnelltestzentrum auf dem Schotterparkplatz.
Als Ablauf für diese Veranstaltung ist geplant:
16-18:00 Uhr Corona Testmöglichkeit am
großen Schotterparkplatz Wunnebad
18:00 Uhr Wanderung zur Neuen Kelter
18:30 Uhr Glühweinempfang mit kleinem Imbiss an der Kelter
Infos von Manfred Amberger über die künftige Nutzung der Kelter, ein Vesper und eine kommentierte Weinprobe folgen. Ein Überraschungsbesuch ist
vorgesehen.
Wir freuen wir uns auf zahlreiche Teilnahme und bitten um Anmeldung beim WWKV, telefonisch unter 07195 66615 oder per eMail: wein@winnenden-wwkv.de
Mittwoch, 23. Februar 2022 – 19:00 Uhr
Der Februar-Stammtisch findet am Mittwoch, 23. Februar 2022 um 19:00 Uhr im Besen vom Weingut Luckert, Winnenden, Bachstr. 4
statt.
Anja und Hartmut Luckert öffnen ihren Besen exklusiv für die WWKV Teilnehmer und stellen einige Weine aus dem 2021er Jahrgang vor.
Vorstand und Beirat sowie Familie Luckert freuen
sich auf zahlreiche Teilnahme.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Vegetarier bitte Info bei der Anmeldung). Der Gesamtpreis für Essen und Getränke beträgt 20,00 EURO und ist bar zu entrichten.
Dienstag, 26. Oktober 2021 – 19:00 Uhr
Der WWKV Oktober Stammtisch fand am Dienstag, 26. Oktober 2021 wieder im Feuerwehrmuseum in Winnenden statt.
18:00 Uhr Führung durch das Feuerwehrmuseum durch den Winnender AltOB und Ehrenbürger Karl-Heinrich Lebherz.
19:00 Uhr Stammtisch mit dem Motto: „4 typische Weine aus dem fast völlig zerstörten Ahrtal“
Für das leibliche Wohl sorgt die Mannschaft des Feuerwehrmuseums (Vegetarier bitte Info bei der Anmeldung). Der Gesamtpreis für Essen und Getränke beträgt 20,00 Euro und ist bar zu entrichten.
Ein Teil des Eintritts geht als Spende an die durch die Flut zerstörten Weingüter im Ahrtal.
DANKE
Ich möchte mich nochmals zeitnah melden und im Namen von Vorstand und Beirat vielen herzlichen Dank für die Teilnahme an diesem Event sagen. Die zahlreichen und tollen Beiträge durch einige Teilnehmer und auch Herrn Lebherz haben dazu beigetragen, dass es ein ganz besonderer Stammtisch wurde.Es war ein sehr sehr unterhaltsamer Abend, der allen Mega Spaß bereitet hat.
Neben dem Eintritt kamen durch Weinverkauf und Spenden noch zusätzlich 555 € zusammen, so dass wir einen Gesamtbetrag von 1.735 € eingenommen haben. Die Höhe der Spende zugunsten der Weingüter an der Ahr werden wir intern und mit Herrn Hug vom Feuerwehrmuseum beratschlagen.
Außerdem kam noch ein Dankeschön vom Weingut Nepomuk an.Diese schöne Geste möchte ich Ihnen nicht vorenthalten und habe sie als Anhang angehängt.
Vielen Dank nochmals für den gestrigen Abend und alles Gute bis zum nächsten Mal, vielleicht zum nächsten Stammtisch am Dienstag, 30. November 2021 in der Neuen Kelter (jetzt Amberger Kelter) in Winnenden. Eine entsprechende Einladung erfolgt rechtzeitig.
Wir treffen uns im Feuerwehrmuseum am Omnibusbahnhof in Winnenden.
Das Motto lautet: "Vorstellung des Neumitglieds Weingut Klopfer“
Christoph Klopfer stellt 4 tolle Weine aus seinem Sortiment vor. Für das leibliche Wohl sorgen die Mitarbeiter/innen des Feuerwehrmuseums. Es gibt verschiedene Würste aus dem Sud mit Brot, Senf und Gurken (Vegetarier bitte Info bei der Anmeldung). Der Gesamtpreis für Essen und Getränke beträgt 18,00 EUR und ist bar zu entrichten.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, 19. September 2021 - Beginn 17.30 Uhr
in die Alte Kelter, Paulinenstraße 33, Winnenden ein. Nichtmitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen.
TOP 1 Begrüßung durch den Vorsitzenden
TOP 2 Berichte 1. Vorsitzender, Schatzmeister und Kassenprüfer
TOP 3 Entlastung Vorstand, Beirat und Kassenprüfer
TOP 4 Neuwahlen Vorstand, Beirat und Kassenprüfer
TOP 5 Verschiedenes
Ausblick 2022
Gemütliches Beisammensein
Wie beim WWKV üblich, gibt es etwas zum Vespern und der Weingenuss kommt auch nicht zu kurz.
Vorstand und Beirat freuen sich über eine rege Beteiligung.
Unter dem Motto „Alles muss raus“ hat unser ehemaliger Vereinsvorstand und Ehrenmitglied Peter Friedrichsohn für einen guten Zweck sein Lager zugunsten der Stiftung Stadtkirche St. Bernhard geräumt. Aufgewachsen in unmittelbareren Nachbarschaft zur Stadtkirche war es ihm ein Bedürfnis, zum Erhalt des Winnender Wahrzeichens etwas beizutragen.
Die Benefiz-Börse in der Stadtkirche fand am Samstag, 18. September 2021 statt.
Interessierte waren herzlich eingeladen, die angebotenen Artikel zu sichten und gleich gegen eine Spende mitzunehmen.
Im langen Berufsleben von Peter Friedrichsohn als Weinhandelsküfer, Weinkaufmann, Veranstalter von Weinreisen und Weinproben hat sich so manches Brauchbare und Schmückende angesammelt. Auf der Börse konnten auch Artikel aus Beständen des WWKV erworben werden.
Auch eine Sonderaktion gegen meistbietend trug zum großen Erfolg der Benefiz-Börse bei: ein Konvolut zum Thema Grands Crus aus Bordeaux mit einer Originalflasche 1989 Château Mouton Rothschild, einem Poster mit den berühmten Künstleretiketten dieses Weinguts (Größe 90 x 60 cm) und der Sonderausgabe „Mouton Rothschild Paintings for the Labels“ (132 Seiten).
Unser herzlichster Dank an Peter Friedrichsohn für diese großartige Aktion!!!
Motto: "Urlaubsfeeling bei portugiesischen Weinen und kulinarischem Vesper".
Günter Philipp hat vier Weine aus seinem europäischen Lieblingsurlaubsland Portugal ausgesucht!
Für das leibliche Wohl in der Markthalle sorgt die Metzgerei Häfele (Vegetarier bitte Info bei der Anmeldung). Der Gesamtpreis für Essen und Getränke beträgt 20,00 EUR und ist bar zu entrichten.
Wir treffen uns im Weingut Ungar in Winnenden-Bürg.
Es werden 4 ausgewählte Weine vorgestellt, dazu gibt es ein Weinquiz. Für das leibliche Wohl sorgt ein Vesperteller aus der Küche (Vegetarier bitte Info bei der Anmeldung). Der Gesamtpreis beträgt 18,00 EUR und ist am Eingang bar zu entrichten.
Wir treffen uns im Hof auf dem Weingut Häusser in Winnenden-Höfen.
Die Häussers freuen sich, dass langsam wieder Leben auf den Hof kommt.
Es werden 4 ausgewählte Weine vorgestellt.
Auf die Weine abgestimmt, gibt es etwas Passendes aus der Küche (Vegetarier bitte Info bei der Anmeldung). Der Gesamtpreis beträgt 23,00 EUR und ist am Eingang bar zu entrichten.
Video zur Veranstaltung:
Zum Abspielen bitte zuerst auf das Pfeilsymbol und anschließend auf das Wort YouTube unten im Video klicken.
Weinprobe und Grillen: Ideale Weinbegleiter zur Grillzeit
Folgende Weine werden vorgestellt:
WWKV-Mitglieder erhalten zum Paket-Sonderpreis von 29,00 Euro je eine Flasche der vorgestellten Weine und können diese ab 19. Mai zu den regulären Öffnungszeiten beim Weingut Siegloch abholen.
Beim Online-Stammtisch wird von der Metzgerei Häfele der Grill angeworfen und online dazu geschaltet (siehe Video). Bei der Metzgerei Häfele ist ein Grillpaket für 2 Personen (2x Pollo Fino, 1x Entrecote, 2x Gyrosspieß) zum WWKV-Sonderpreis in Höhe von 19,00 Euro erhältlich.
Video zur Veranstaltung:
Zum Abspielen bitte zuerst auf das Pfeilsymbol und anschließend auf das Wort YouTube unten im Video klicken.
Wein trifft Spargel: Ideale Weinbegleiter in der Spargelzeit
Folgende Weine wurden vorgestellt:
WWKV Mitglieder erhalten zum Paket-Sonderpreis von 28,00 Euro je eine Flasche der vorgestellten Weine und können diese zu den regulären Öffnungszeiten beim Weingut Maier abholen.
So vielfältig wurden die Rezeptvorschläge umgesetzt oder neue Spargelvarianten erprobt!
Video zur Veranstaltung:
Zum Abspielen bitte zuerst auf das Pfeilsymbol und anschließend auf das Wort YouTube unten im Video klicken.
Folgende Weine wurden vorgestellt:
Meisterwerk Bewertung in àFalstaff Dez. 2020/Jan 2021
93 Punkte 2. Platz „Rote Cuvée Deutschland“
WWKV Mitglieder erhalten je eine Flasche dieser Weine zum Sonderpreis von 32,00 €
und können diese zu den regulären Öffnungszeiten beim Weingut Escher in Schwaikheim abholen.
Video zur Veranstaltung:
Folgende Weine wurden vorgestellt:
WWKV Mitglieder erhalten je eine Flasche dieser Weine zum Sonderpreis von insgesamt 20,00 € und diese können zu den regulären Öffnungszeiten beim Weingut Luckert abgeholt werden.